
Wer viel in der Küche mit Gemüse arbeitet und sich bereits über die Schnippselei geärgert hat, der hat vielleicht schon einmal über elektrische Küchenreiben bzw. Gemüseschneider nachgedacht. Ob jetzt nur einen kleinen Salat, Kartoffelscheiben oder geriebenen Käse oder Nüsse, sind diese Geräte wahre Multi-Talente. Um deine Auswahl etwas einfacher zu gestalten habe ich diese Website gestaltet.
Wenn du dich fragst warum diese Seite entstand und wie ich auf eine elektrische Küchenreibe kam, folge einfach den Link auf Warum das Alles. Dort kannst du nachlesen warum unsere manuelle Reibe doch weichen musste.
Für manche erscheint ein elektrisches Gerät nur für die Zerkleinerung von Gemüse, Käse, Nüsse oder Schokolade etwas übertrieben. Wer allerdings sehr viel mit diesen Nahrungsmitteln arbeitet oder sogar einen eigenen Garten besitzt, kann sich dieses Gerät sehr schnell rentieren.
Tipps und Information für elektrische Küchenreiben
Den richtigen Gemüseschneider zu finden ist gar nicht so einfach.
- Für was werden elektrische Reiben verwendet?
- Welche Hersteller gibt es am Markt?
- Wieviel kostet eine elektrische Küchenreibe?
- Welches Gemüse kann verwendet werden?
- Warum soll ich meine manuelle Reibe ersetzen?
Diese und weitere Fragen beantworte ich hier auf dieser Website. Um die Auswahl zu erleichtern gibt es eine eigene Checkliste. Auf dieser habe ich alle relevanten technische Daten zusammengefasst.
Bezeichnung
Ein generelles Problem bei diesen Produkten ist der Name bzw. die Bezeichnung. Wie ihr schon gemerkt habt, bevorzuge ich die Bezeichnung Reibe bzw. Küchenreibe. Dazu habe ich eine Bestseller Liste erstellt die sich nicht auf eine Bezeichnung stützt. Weitere Bezeichnungen findet ihr folgend:
- Reibe
- Käseraspel
- Gemüseschneider
- Allesschneider
- Spiralscheider
- Multiraffel
- Schneidemaschine
- Gemüsereiber
- Nussreibe
- Trommelreibe
- Slicer
- Trommelreibe
- Gemüsehobel
- Reibemaschine
- Universalreibe
- Parmesanmühle
- Schneidtrommel
Möglichkeiten
Wie die Namen schon andeuten, werden diese Geräte für viele verschiedene Dinge verwendet. Hier ein Auszug aus den vielfältigen Fähigkeiten dieser Maschinen.
Schneiden von dünnen Scheiben für Kartoffeln, Gurken, Zucchini, Karotten, etc.

Schneiden von Dicken Scheiben für Kartoffeln, Gurken, Zucchini, Karotten, etc.

Reiben für Hartkäse, Nüsse, Schokolade, Semmelbrösel, etc.

Grobe Zerkleinerung für Äpfel, Karotten, Sellerie, Käse, etc.

Schleifen für Äpfel, Karotten, Radieschen, Schokolade, gekochte Kartoffeln oder Knoblauch

.
Ihr seht also so das elektrische Küchenreiben echte Multitalente sind. Sie behält dabei die kompakten Abmessungen und einfache Bedienung ohne dabei so komplex und groß wie eine Küchenmaschine zu werden.
ACHTUNG: Es haben dabei aber nicht alle diesen Funktionsumfang, dabei hängt es vor allem von der Anzahl an mitgelieferten Trommeln ab. Welche Parameter die Maschine haben sollte, findet ihr unter meiner Checkliste.
Die Aufzählung der möglichen Verwendungen entspricht der von mir gekauften Küchenreibe mit 5 Trommeln unter Meine Wahl. Die Solis 8401 slice & more wurde von mir erst gekauft und wird gerade ausgiebig getestet. Wenn ihr auf den aktuellen Stand bleiben wollt, schaut einfach bei den Neuigkeiten vorbei.