Tipps für elektrische Küchenreiben und Gemüseschneider

elektrische Kuechenreibe

Wer viel in der Küche mit Gemüse arbeitet und sich bereits über die Schnippselei geärgert hat, der hat vielleicht schon einmal über elektrische Küchenreiben bzw. Gemüseschneider nachgedacht. Ob jetzt nur einen kleinen Salat, Kartoffelscheiben oder geriebenen Käse oder Nüsse, sind diese Geräte wahre Multi-Talente. Um deine Auswahl etwas einfacher zu gestalten habe ich diese Website gestaltet.



Wenn du dich fragst warum diese Seite entstand und wie ich auf eine elektrische Küchenreibe kam, folge einfach den Link auf Warum das Alles. Dort kannst du nachlesen warum unsere manuelle Reibe doch weichen musste.

Für manche erscheint ein elektrisches Gerät nur für die Zerkleinerung von Gemüse, Käse, Nüsse oder Schokolade etwas übertrieben. Wer allerdings sehr viel mit diesen Nahrungsmitteln arbeitet oder sogar einen eigenen Garten besitzt, kann sich dieses Gerät sehr schnell rentieren.

Tipps und Information für elektrische Küchenreiben

Den richtigen Gemüseschneider zu finden ist gar nicht so einfach.

Diese und weitere Fragen beantworte ich hier auf dieser Website. Um die Auswahl zu erleichtern gibt es eine eigene Checkliste. Auf dieser habe ich alle relevanten technische Daten zusammengefasst.

Bezeichnung

Ein generelles Problem bei diesen Produkten ist der Name bzw. die Bezeichnung. Wie ihr schon gemerkt habt, bevorzuge ich die Bezeichnung Reibe bzw. Küchenreibe. Dazu habe ich eine Bestseller Liste erstellt die sich nicht auf eine Bezeichnung stützt. Weitere Bezeichnungen findet ihr folgend:

  • Reibe
  • Käseraspel
  • Gemüseschneider
  • Allesschneider
  • Spiralscheider
  • Multiraffel
  • Schneidemaschine
  • Gemüsereiber
  • Nussreibe
  • Trommelreibe
  • Slicer
  • Trommelreibe
  • Gemüsehobel
  • Reibemaschine
  • Universalreibe
  • Parmesanmühle
  • Schneidtrommel

Möglichkeiten

Wie die Namen schon andeuten, werden diese Geräte für viele verschiedene Dinge verwendet. Hier ein Auszug aus den vielfältigen Fähigkeiten dieser Maschinen.

Schneiden von dünnen Scheiben für Kartoffeln, Gurken, Zucchini, Karotten, etc.

Zucchini


Schneiden von Dicken Scheiben für Kartoffeln, Gurken, Zucchini, Karotten, etc.

Erdäpfel


Reiben für Hartkäse, Nüsse, Schokolade, Semmelbrösel, etc.

Schokolade


Grobe Zerkleinerung für Äpfel, Karotten, Sellerie, Käse, etc.

Käse


Schleifen für Äpfel, Karotten, Radieschen, Schokolade, gekochte Kartoffeln oder Knoblauch

Möhre

.

Ihr seht also so das elektrische Küchenreiben echte Multitalente sind. Sie behält dabei die kompakten Abmessungen und einfache Bedienung ohne dabei so komplex und groß wie eine Küchenmaschine zu werden.

ACHTUNG: Es haben dabei aber nicht alle diesen Funktionsumfang, dabei hängt es vor allem von der Anzahl an mitgelieferten Trommeln ab. Welche Parameter die Maschine haben sollte, findet ihr unter meiner Checkliste.

Die Aufzählung der möglichen Verwendungen entspricht der von mir gekauften Küchenreibe mit 5 Trommeln unter Meine Wahl. Die Solis 8401 slice & more wurde von mir erst gekauft und wird gerade ausgiebig getestet. Wenn ihr auf den aktuellen Stand bleiben wollt, schaut einfach bei den Neuigkeiten vorbei.


  • Solis 8401 beim Reiben von Nüssen

    Heute gibt es ein (sehr) kurzes Video vom Nüssereiben mit der Solis Slice and More 8401. Man kann aber gut darauf erkennen, wie die elektrische Reibe arbeitet. Als Trommeleinsatz wurde die grobe Reibe gewählt. Mit den gewonnen Raspeln kann man sehr gut Kekse oder Torten dekorieren. Zum Untermischen direkt in den Teig (z.B. für eine Nusstorte) verwendet man am Besten die feine Reibe.

  • Kochbuch für ländliche Haushalte von Karoline Meindl-Dietrich

    Heute will ich euch einen Klassiker der österreichischen Küche ans Herzen legen. Seit beinahe 100 Jahren ist Kochbuch für ländliche Haushalte von Karoline Meindl-Dietrich* mehrere 100.000 mal gedruckt worden. Das Interessante an diesem Buch ist, dass es nicht von einem Profi-Koch oder Autor stammt, sondern von einer Haushaltslehrerin.

    Ein kleiner Auszug aus der Beschreibung zur Verfasserin:
    Frau Schulrat Karoline Meindl-Dietrich verfasste als Lehrerin am landwirtschaftlichen Haushaltslehrerinnenseminar in Bruck/Leitha 1928 dieses Buch. Als sie 1936 pensioniert und Bäuerin auf dem Hansenhof bei Eferding wurde, konnte sie die auf diesem Hof gewonnenen Erfahrungen für die vielen Neuauflagen miteinbeziehen.

    In diesem Buch* finden sich viele längst vergessene Rezepte und Verarbeitungsmethoden rund um alle Produkte die eine Landwirtschaft liefert.

    Für manche sind einige Rezepte heute vielleicht etwas befremdlich, für jene die aber eine natürliche und respektvolle Einstellung zu Nahrungsmittel und derer Herkunft haben, ist dieses Buch ein absolutes muss.

    Kochbuch für ländliche Haushalte

    von Karoline Meindl-Dietrich

    elektrische reibe

    Schaut auch bei meinen anderen Seiten wie Neuigkeiten oder Bestseller für Küchenreiben vorbei.

  • Handreibe mit Akku Rommelsbacher Multireibe MR 6

    Wer schnell etwas Parmesan auf die Spaghetti haben will oder ein paar geriebene Nüsse zum Backen braucht.

    • integrierter Power Akku für kabellosen Betrieb
    • Reibetrommel aus Edelstahl, zur Reinigung herausnehmbar
    • praktische Einschalttaste
    • integrierter Sicherheitsschalter

    Rommelsbacher Multireibe MR6 auf OTTO.de

    parmesanreibe

  • Kartoffelpuffer Rezept

    Heute will ich einmal eines meiner Lieblings-Rezepte veröffentlichen. Es handelt sich um Kartoffel-Puffer, andere Bezeichnungen dafür sind Reibekuchen, Reiberdatschi, Reibeplätzchen, Kartoffelpfannkuchen und auf Englisch Potato Fritter oder Potato Pancake.

    Damit aus den Kartoffeln schöne Fasern werden, bietet sich die Verwendung der elektrischen Küchenreibe perfekt an

    Ihr findet die Anleitung zur Zubereitung unter einer meiner favorisierten Seiten für Rezepte aller Art:
    https://www.gutekueche.at/kartoffelpuffer-rezept-6896

    Ich gebe zusätzlich für den Geschmack etwas klein geschnittenes Geselchtes (Speck) hinzu. Wer das nicht mag kann natürlich auch vegetarisch bleiben.

    Hier gehts noch zu meiner Küchenreibe.

  • Endlich angekommen

    Endlich ist mein Solis Slice & More angekommen

    Ich werd später noch ein paar Fotos beim Schneiden bzw. sogar ein paar Videos online stellen. Mal sehen ob er alles hält was er verspricht.

    Hier findet ihr noch den Link wo ich ihn gekauft habe: https://amzn.to/3v5WEAA* .

    Wenn ihr euch für mehr Informationen interessiert, schaut auf der Seite Meine Wahl vorbei.

  • Neu hier

    Willkommen auf meiner Website zum Thema Elektrische Küchenreibe. Ich habe mich mit diesem Thema intensiver beschäftigt als ich ein Geschenk für meine Mutter suchte. Ich hoffe ihr profitiert auch davon. Falls ihr auch was dazu betragen wollt, schreibt es einfach in die Kommentare.

    Falls euch die Bestseller interessiert folgt einfach dem Link: Bestseller